In den Frühlingsferien konnten Kinder und Jugendliche aus dem Mittelrheintal an verschiedenen Kursen teilnehmen. Das Angebot war Teil des FerienSpass Mittelrheintal. Es gab viele Möglichkeiten, Neues zu lernen, sich kreativ auszuprobieren und gemeinsam etwas zu erleben.
Zeichenkurs im Jugendtreff Berneck
Acht Jugendliche trafen sich im Jugendtreff Berneck, um Gesichter und Körper zu zeichnen. Der junge Kursleiter konnte viel Wissen weitergeben – zum Beispiel auch über Muskeln im Arm. Nach dem gemeinsamen Einstieg durften die Teilnehmenden immer wieder selbst weiterzeichnen. Alle fanden den Kurs spannend und lehrreich.
3D-Druck-Workshop in Widnau
Beim 3D-Druck-Workshop lernten die Kinder, wie ein 3D-Drucker funktioniert. Mit Unterstützung von Jugendlichen gestalteten sie ihren eigenen Schlüsselanhänger. Dabei entstanden viele verschiedene Stücke – rund oder eckig, bunt oder einfarbig. Jeder Anhänger war ein Unikat. Mehr Impressionen finden Sie im Rheintaler: 3D-Druck fasziniert: Schachfiguren, Schlüsselanhänger und Legosteine sind kein Problem
Acryl-Workshop im Jugendtreff Diepoldsau
In Diepoldsau wurde auf Leinwand gemalt. Die Kinder und Jugendlichen konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dabei entstanden viele bunte Bilder. Alle hatten viel Freude am Malen, und es zeigte sich, dass viele ein gutes Gespür für Farben und Formen haben.
Tanzkurs im Jugendtreff Berneck
An einem sonnigen Nachmittag fand im Jugendtreff Berneck ein HipHop-Tanzkurs statt. Nach dem Aufwärmen wurden erste Schritte einer Choreografie geübt. Die Kursleiterin zeigte die Bewegungen vor dem grossen Spiegel vor und übte jeden Abschnitt mit viel Geduld. Am Ende konnten alle Teilnehmenden den ganzen Tanz mittanzen. Es war ein sportlicher Nachmittag mit cooler Musik und guter Stimmung.
Skate-Kurs in Balgach
Anfang April konnten Kinder und Jugendliche auf dem Skateboard üben. Der Kurs fand zusammen mit dem Valley Skateboard Club (VSC) statt. Die Teilnehmenden lernten, sicher zu fahren und erste Tricks zu machen. Es war ein schöner Nachmittag mit viel Bewegung, guter Laune und Sonnenschein.
Foto-Workshop in Diepoldsau
Beim Fotografie-Workshop lernten die Teilnehmenden, wie man gute Bilder macht. Eine junge Person mit viel Fotografieerfahrung zeigte, worauf man achten sollte – zum Beispiel auf Linien, Muster und Farben. Die Teilnehmenden machten viele schöne Fotos und hatten sichtlich Spass dabei.
Lego-Workshop in Widnau
Im Lego Studio-Workshop im Stoffel3 konnten die Kinder mit Hilfe eines Programms eigene Bauwerke entwerfen. Von Häusern bis Achterbahnen war alles möglich. Unter Anleitung von Jugendlichen planten und modellierten die Teilnehmenden über zwei Stunden lang ihre Ideen. Am Ende konnten sie ihre Werke sogar ausdrucken und mit nach Hause nehmen.