Jugendjob: Voneinander profitieren

Das Jugendnetzwerk SDM führt seit mehreren Jahren eine Jugendjob Börse. Diese ermöglicht privaten und geschäftlichen Auftraggebenden leichte Tätigkeiten speditiv und günstig erledigen zu lassen und dabei gleichzeitig die Mittelrheintaler Jugend zu fördern. Bei einem Blick hinter die Kulissen erzählen ein Jugendlicher und eine Auftraggeberin aus Diepoldsau, warum sie dieses Angebot nutzen und welche Erfahrungen sie gemacht haben.

Während der Sommerferien hat der 15-jährige Jakob Frischknecht einen Sackgeldjob über die Jugendjob Börse angenommen. Jakob ist ein junger Mann, der seine Freizeit am liebsten draussen in der Natur verbringt. Er schätzt es sehr, aktiv zu sein und zu helfen, wo immer es möglich ist. Daher war die Jugendjob Börse für ihn genau der richtige Ort, um sich zu engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besonders angetan war er von der Möglichkeit, bereits mit 15 Jahren eigenständig Geld zu verdienen. „Ich finde die Jugendjob Börse eine grossartige Initiative für Jugendliche, die sich selbstständig etwas dazuverdienen wollen“, erzählt er mit Begeisterung.

Gartenarbeit und Katzen füttern

Neben der Verantwortung, Katzen zu füttern und das Katzenklo sauber zu halten war er über den Sommer für das Giessen von Gartenpflanzen zuständig. „Ich finde es toll, dass mir diese Aufgaben zugetraut werden.“ berichtet er stolz. Für Jakob ist es besonders wertvoll, diese Arbeiten zu erledigen, da er auf diese Weise Verantwortung übernehmen lernt und ihm gleichzeitig Vertrauen entgegengebracht wird. Er erzählt, dass er seine Idee, bei der Jugendjob Börse mitzumachen, zunächst zuhause mit seinen Eltern besprochen hat. Mit deren Zustimmung nahm er Kontakt zu einer Jugendarbeiterin vom Jugendnetzwerk SDM auf. In einem Gespräch erfuhr er, wie das Ganze funktioniert und welche Möglichkeiten sich bieten. Jakob konnte dabei alle seine Fragen klären, bevor er sich endgültig entschied, sich zu registrieren. Seitdem ist er bei der Jugendjob Börse angemeldet und wird benachrichtigt, sobald ein passender Auftrag für ihn verfügbar ist.

Für beide Seiten bereichernd

Frau Lehner ist die Auftraggeberin von Jakob. Sie berichtet, dass sie sich bereits vor einigen Jahren bei der Jugendjob Börse angemeldet hat, nachdem sie auf das Angebot aufmerksam geworden war. Sie war sofort von der Idee begeistert und wollte die Möglichkeit nutzen, jungen Menschen eine Chance zu geben und gleichzeitig von den angebotenen Dienstleistungen zu profitieren. Seitdem hat sie die Jugendjob-Börse regelmässig in Anspruch genommen und konnte dabei zahlreiche Erfahrungen sammeln. Besonders schätzt sie die Flexibilität, die ihr das Angebot bietet. Wenn sie für längere Zeit nicht zu Hause ist, hat sie durch die Unterstützung der Jugendlichen die Sicherheit, dass ihre Katzen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und bestens versorgt werden. „Es ist mir sehr wichtig, dass meine Katzen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, auch wenn ich selbst nicht da bin, um mich um sie zu kümmern.“

Darüber hinaus lobt sie die Möglichkeit, Jugendlichen durch die Aufträge nicht nur eine Gelegenheit zu bieten, sich etwas Sackgeld zu verdienen, sondern auch wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie sieht es als besonders wertvoll an, dass die Jugendlichen durch die Arbeit bei der Jugendjob Börse ihre Kompetenzen erweitern und ein besseres Verständnis für Verantwortung und Eigeninitiative entwickeln können. Insgesamt hat Frau Lehner mit der Jugendjob Börse viele positive Erlebnisse gesammelt und ist überzeugt davon, dass dieses Angebot sowohl für die Arbeitgebenden als auch für die Jugendlichen eine bereichernde Erfahrung darstellt.

Dieser Text wurde im August 2024 von Zoe Kappeler verfasst, als Auftragsarbeit im Rahmen der Jugendjob-Börse JNW.

Sind Sie interessiert und möchten einen Sackgeldjob für Jugendliche vergeben? Nähere Informationen über die Jugendjob-Börse finden Sie hier unter Jugendjob-Börse JNW.